Zertifikate

Studienergänzende und berufsrelevante Wissensbereiche erschließen, neue Kompetenzen erwerben und sich für die Zukunft stärken - mit den Zertifikaten des heiSKILLS Kompetenz- und Sprachenzentrums gelingt es, das eigene Qualifikationsprofil im Studium, in der Hochschullehre und im Beruf individuell zu erweitern und zu stärken.

Certificate of Advanced Studies (CAS) für Masterstudierende und Doktorand*innen

Cognitive Science

Im CAS in Cognitive Science liegt der Schwerpunkt auf der menschlichen Kognition und schlägt Brücken zu computergestützten Ansätzen und künstlicher Intelligenz.

Digitale Editorik

Das CAS Digitale Editorik vermittelt fundierte Kenntnisse in der analogen und digitalen Editionswissenschaft – von der Handschriftenkunde bis zur XML/TEI-Auszeichnung und digitalen Publikation.

Digital Humanities

Das Weiterbildungsangebot Digitalität und digitale Methoden in den Geisteswissenschaften führt in die Grundzüge der Forschung mit digitalen Methoden ein.

Gender & Queer Studies

Studierende sollen mit dem CAS Gender & Queer Studies befähigt werden, theoretische und methodische Ansätze der Gender & Queer Studies auf verschiedene Themen anzuwenden, Diskriminierungsmechanismen zu erkennen sowie geschlechterbezogene Fragestellungen interdisziplinär zu bearbeiten und zu vermitteln.

Sustainable Leadership

Das CAS Sustainable Leadership zielt auf eine nachhaltige Führungskultur in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Es vermittelt Ansätze und Methoden, Unternehmenserfolg auf sozioökonomischer und ökologischer Ebene langfristig zu gewährleisten.

Wissenschaftskommunikation

Wie können wir komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge und Erkenntnisse einem interessierten Publikum verständlich und fesselnd präsentieren?

heiSKILLS Zertifikate für Studierende

Entrepreneurial Skills

Entrepreneurial Skills helfen dir beim Berufseinstieg, beim Aufstieg und bei der Umsetzung deiner Ideen – überall dort, wo Eigeninitiative, Kreativität und strategisches Denken gefragt sind.

Data Literacy

Umfasst technische Kompetenzen im Bereich Erfassung, Bearbeitung, Auswertung und Speicherung von Daten.

Internationale Sprachzertifikate

CELI, DELE, CELPE-Bras und TOEFL

Grundlagen der angewandten BWL

Das Zertifikat „Grundlagen der angewandten Betriebswirtschaftslehre“ eröffnet mit den beiden Vertiefungsrichtungen „Personal“ und „Marketing“ eine hervorragende Möglichkeit, sowohl theoretisches als auch praxisnahes Wissen im Bereich der Betriebswirtschaftslehre zu erwerben.

Heidelberger Didaktikzertifikat für Tutor*innen

Bei der Leitung von Tutorien sind neben den fachlichen auch kommunikative und didaktische Kompetenzen gefordert. Hier unterstützt Sie unser modular aufgebautes Ausbildungsprogramm.

Zertifikate für Lehrende

Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik

Das „Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik“ ist modular angelegt. Es bietet eine didaktisch-methodisch begründete Kombination aus Workshops, Praxisberatungen und Lehrhospitationen und orientiert sich hinsichtlich seiner Anforderungen an internationalen Standards.

Webseite des Hochschuldidaktikzentrums Baden-Württemberg (HDZ)

Das Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg (HDZ) wurde im Jahr 2001 vom zuständigen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (MWK) und den neun baden-württembergischen Landesuniversitäten gegründet und wird seit 2007 von den Universitäten finanziell getragen.

Zertifikate und Weiterbildungen für Professionals

heiGRADE Programme

heiGRADE ist die Dachmarke für Zertifikatsprogramme in der wissenschaftlichen Weiterbildung an der Universität Heidelberg.

heiGRADE Dachmarke

Unsere Leistung für Institute und Einrichtungen der Universität Heidelberg ist es, sie beim Transfer zu beraten und zu begleiten: von der ersten Idee über die Konzeption bis hin zur Planung und Durchführung einer wissenschaftlichen Weiterbildung.