This page is only available in German.

Abteilung Lehren und Lernen Wissenschaftliches Schreiben für Natur/Lebenswissenschaft

Study Skills stärken für ein erfolgreiches Studium - eigenständig und online.

Beschreibung

Herzlich Willkommen zum E-Learningkurs „Wissenschaftliches Schreiben“ für Natur/Lebenswissenschaft

Dieser Kurs soll Sie beim Verfassen Ihrer wissenschaftlichen Arbeit unterstützen. Damit Sie wirklich vom Kurs profitieren, ist es wichtig, dass Sie parallel dazu tatsächlich an einer Arbeit schreiben, um den Input und die Übungen praktisch anwenden zu können.

Für Ihre Selbstlernphase benötigen Sie das Portfolio, in dem Sie die begleitenden Aufgaben zum Filmmaterial finden. Sie können das Portfolio elektronisch oder in Papierform bearbeiten. Wenn Sie es wünschen, können Sie die Filminhalte auch mit dem filmbegleitenden Foliensatz abgleichen bzw. sich Notizen machen.

Videos

Table

Startbild-Schreiben-Intro
01: Einführung

Filmlänge: 06:55 min

Aufgaben: 00:00 min
Startbild-02-Prozess
02: Schreiben als Prozess

Filmlänge: 07:44 min

Aufgaben: 10:00 min
Startbild-03-Wissenschaftliches Arbeiten
03: Wissenschaftliches Arbeiten

Filmlänge: 05:28 min

Aufgaben: 00:00 min
Startbild-04-Fünf Paragraphen Methode
04: 5-Paragraphen-Methode

Filmlänge: 08:51 min

Aufgaben: 115:00 min
Startbild-05-Aufbau
05: Aufbau der Arbeit

Filmlänge: 24:48 min

Aufgaben: 00:00 min
Startbild-06-Material Strukturieren
06: Material strukturieren

Filmlänge: 08:31 min

Aufgaben: 50:00 min
Startbild-07-Lesen
07: Lesestrategien

Filmlänge: 08:31 min

Aufgaben: 50:00 min
Startbild-08-Sprache
07: Wissenschaftssprache

Filmlänge: 08:31 min

Aufgaben: 50:00 min

Selbstcoaching bei Schreibproblemen

In diesem Film werden Sie durch die drei Schritte des Selbstcoaching bei Schreibproblemen geführt. Um das Selbstcoaching durchzuführen, benötigen Sie auch die Dokumente „Arbeitsunterlagen zum Selbstcoaching“ und „Tipps und Tools“.