This page is only available in .

heiSKILLS Lehren und Lernen

Learning for People, Planet, Prosperity and Peace in Partnership  

(UNESCO Roadmap for Education 2030) 

Nachhaltiges Lehren und Lernen, digital und in Präsenz, an der Schnittstelle zwischen Forschung und Transfer, besitzt eine umfassende gesellschaftliche Bedeutung. Universitäre Bildung in einer Zeit raschen und tiefgreifenden Wandels muss Studierende befähigen, Kompetenzen und Einstellungen zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung zu erwerben. 

Ausgerichtet auf die universitären Qualitätsziele in Studium und Lehre begleiten und unterstützen wir die Stärkung und Weiterentwicklung dieses Bildungsprozesses und bieten Studierenden, Lehrenden, Instituten und Fakultäten bedarfsorientierten Service und Support.  

Unsere Angebote sind vielfältig und modular. Sie reichen von Seminaren und individuellen Beratungen über zertifizierte Weiterbildungsprogramme, zu denen das Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik zählt, hin zu themenspezifischen Informationsmaterialien, Online Tutorials und Plattformen für Vernetzung zu Lehren und Lernen, wie die Vortragsreihe Meet2Talk und die Onlinezeitschrift HINT. 

Zur Abteilungsseite