This page is only available in German.

scholarship of Teaching and Learning  Wie der endozytotische Pfad im Kopf hängen bleibt

Joachim Moser von Filseck

Biologie, 2024
Keywords: Vorlesung, Buzz Group, Quiz, Quantifizierung

Fragestellung

In meiner Vorlesung muss ich viel Information an die Studierenden vermitteln. Trotz der Fülle des
Stoffes ist es wichtig, dass einzelne Informationen auch langfristig gelernt werden. Ich möchte mit 
meinem SoTL-Projekt überprüfen, ob von mir ausgewählte Inhalte von den Studierenden besser 
verstanden werden, wenn ich sie durch aktivierende Lehrmethoden vermittele. 

Umsetzung

Ich plane zu überprüfen, wie deutlich das Lernen der Studierenden durch aktivierende 
Lernmethoden verbessert wird. Dafür werde ich ein Kapitel durch eine Buzz Group und eine 
partizipative Auflösung hervorheben. Im Anschluss werde ich die Klausurergebnisse zu diesem 
Kapitel und einem frontal unterrichteten Kapitel vergleichen. 

SoTL-Projekt-Poster

(Erwartetes) Ergebnis

Ich gehe davon aus, dass man aus einer Veränderung der Klausurergebnisse schlussfolgern können wird, dass Themen durch aktivierende Methoden (Buzz Group, Diskussion) den Lernerfolg der Studierenden erhöhen wird.

Erkenntnisse für die Lehre

Sollte der Effekt der aktivierenden Lehrmethoden im Lernerfolg messbar sein, ist eine Überarbeitung der gesamten Veranstaltung notwendig. Die Breite des vermittelten Stoffes müsste dann etwas reduziert werden, damit der reduzierte Stoff über die (zeitaufwändigeren) Lehrmethoden sinnvoll vermittelt werden kann.