This page is only available in German.
Weiterbildender Masterstudiengang International Law
Internationales Recht bezeichnet die als allgemein verbindlich betrachteten und akzeptierten Regeln in den Beziehungen zwischen Staaten und Nationen. Sie dienen als Rahmen für die Praxis stabiler und organisierter internationaler Beziehungen. In Zeiten weltweiter gegenseitiger Abhängigkeiten kommt internationalem Recht eine immer größere Bedeutung zu.
Der Studiengang gibt eine Einführung in internationales Recht und dessen Rolle in der heutigen komplexen und interdependenten Welt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf internationalem Handel, Investitionen und Schiedsverfahren.

Table
Zielgruppen | Jurist*innen mit hervorragenden Spanisch- und ausreichenden Englischkenntnissen, die ihren Schwerpunkt auf internationalen Handel, Investitionen und Schiedsverfahren legen wollen |
Format / Dauer | Präsenzstudium in Santiago de Chile und Heidelberg / 2 Semester |
Abschluss / ECTS | Legum Magister (LL.M.) / 60 ECTS |