heiSKILLS Zertifikate CAS Gender & Queer Studies

Das Gender & Queer Studies Certificate of Advanced Studies stellt eine interdisziplinäre, forschungsorientierte sowie berufspraktische Qualifizierung für Masterstudierende und Doktorand*innen dar, mit der die Absolvent*innen ein individuelles Profil für Forschung und/oder die spätere Berufspraxis ausbilden können. Das CAS steht grundsätzlich Studierenden/Doktorand*innen aller Disziplinen offen. Das interdisziplinäre Lehrangebot wird gemäß der Entwicklung der Gender Studies in den verschiedenen disziplinären Feldern der Universität Heidelberg stetig erweitert.

Studierende sollen mit dem CAS Gender & Queer Studies befähigt werden, theoretische und methodische Ansätze der Gender & Queer Studies auf verschiedene Themen anzuwenden, Diskriminierungsmechanismen zu erkennen sowie geschlechterbezogene Fragestellungen interdisziplinär zu bearbeiten und zu vermitteln. Indem sie unterschiedliche Wissensbestände zu verknüpfen lernen, tragen sie dazu bei, geschlechtergerechte und reflexiv-kritische Diskurse und Handlungsweisen in der Wissenschaft und beruflichen Praxis zu gestalten.

mehrere Buttons, bunt gestreift

Tabelle

Zielgruppe
Masterstudierende und Doktorand*innen aller Fachrichtungen, die an der Universität Heidelberg immatrikuliert sind
Bewerbung
zum Wintersemester; eine Bewerbung zum Quereinstieg im Sommersemester ist möglich
Dauer
mindestens 2 Semester; 4 Semester empfohlen
Unterrichtssprache
hauptsächlich Deutsch, mitunter auch Englisch
Abschluss / ECTS
Certificate of Advanced Studies (CAS) / 32 ECTS