CAS Gender & Queer Studies Abschlussmodul: theoretische oder praktische Ausrichtung

Im Abschlussmodul sind zwei Varianten möglich:
- Schriftliche Arbeit im Umfang von max. 55.000 Zeichen inkl. Leerzeichen, also ca. 20 Seiten (z.B. wissenschaftlicher Artikel, wissenschaftliches Blog, wissenschaftliches Wiki) oder
- Praxisprojekt (z.B. Konzipierung einer Ausstellung, Konzipierung und Moderation einer Podiumsdiskussion/Round Table/Veranstaltung, künstlerisches Projekt, digitales Projekt), nur in Absprache mit betreuenden Dozierenden möglich
Mit dem Abschluss des Moduls weisen die Studierenden nach, dass sie selbstständig ein wissenschaftliches Projekt mit wahlweise theoretischer oder praktischer Ausrichtung aus dem Bereich der Gender & Queer Studies entwickeln und umsetzen können.