Questions & Answers II. Veranstaltungsformate

Virtuelle Lehre lässt sich nicht einfach als Kopie der Präsenzlehre umsetzen – besonders bei praxisnahen Formaten stößt sie an Grenzen. Dennoch eröffnen digitale Räume vielfältige Möglichkeiten, Lernziele auf neuen Wegen zu erreichen. Dieses Kapitel widmet sich didaktischen Überlegungen zu unterschiedlichen Veranstaltungsformaten und stellt Methoden vor, wie virtuelle Lehre lernförderlich gestaltet werden kann. Im Fokus stehen dabei die sinnvolle Kombination von synchronen und asynchronen Elementen sowie das sogenannte Sandwich-Prinzip, das kollektive und individuelle Lernphasen systematisch verbindet.

Tabelle