Questions & Answers V. Kollaboration, Kommunikation und Rollenverständnis
Virtuelle Lehre erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein neues Rollenverständnis: Lehrende werden zu Lernbegleiter*innen, die Studierende aktiv beim Kompetenzerwerb unterstützen. Dieses Kapitel beleuchtet, wie sich Lehre vom reinen Wissenstransfer hin zu einem dialogischen und kollaborativen Lernprozess entwickelt – mit besonderem Fokus auf Kommunikation, Zusammenarbeit und sozialem Miteinander. Im Zentrum steht die Frage: Wie gestalten wir Lernräume – synchron wie asynchron – so, dass Studierende nicht nur dabei sind, sondern wirklich lernen?