Weiterbildender Masterstudiengang Management, Ethik und Innovation im Nonprofit-Bereich – Diakonische Führung und Steuerung
Nonprofit-Organisationen benötigen – wie andere Unternehmen und Organisationen auch – engagierte Führungskräfte, die Veränderungs- und Innovationsprozesse steuern. Hinzu kommt die Herausforderung, dass von Leitungspersönlichkeiten in sozialen Organisationen auch eine starke Wertorientierung im Leitungshandeln erwartet wird.

Einblicke

Durch die Verbindung von Managementwissen, ethischer Reflexion und praxisnahen Projekten hat das MEINB-Studium meine Kompetenzen im Nonprofit-Bereich um wertvolle Perspektiven erweitert. Besonders bereichernd war für mich der interdisziplinäre Austausch und das Lernen aus den vielfältigen Erfahrungen der anderen Teilnehmenden, was meine persönliche und fachliche Entwicklung maßgeblich gefördert hat. Die Auseinandersetzung mit werteorientiertem Handeln prägt meine berufliche Praxis seither spürbar.
Stephanie Hecke, Referentin für theologische Grundsatzfragen im Präsidialbüro der Diakonie Deutschland
Tabelle
Zielgruppe | (werdende) Führungskräfte eines sozialen Unternehmens mit abgeschlossenem Hochschulstudium und Berufserfahrung |
Format / Dauer | berufsbegleitendes Präsenzstudium / 5 Semester |
Abschluss / ECTS | Master of Arts (M.A.) / 120 ECTS |