Fortbildender Masterstudiengang Legum Magister im deutschen und europäischen Recht
Jurist*innen, die im Ausland ihren Studienabschluss erworben haben, können mit diesem Aufbaustudiengang den Grad Legum Magister (LL.M.) erwerben. Er macht Studierende mit den Grundzügen der deutschen Rechtsordnung einschließlich des Völker- und Europarechts vertraut. Darüber hinaus dient er dazu, Kenntnisse in selbst gewählten Rechtsgebieten wissenschaftlich weiter zu vertiefen.

Tabelle
Zielgruppe | Jurist*innen mit ausländischem Studienabschluss |
Format / Dauer | Präsenzstudium / 2 Semester |
Abschluss / ECTS | Legum Magister (LL.M.) / 60 ECTS |