Zotero

Weiterführende Informationen

Grundlegende Erklärung

Zotero ist ein freies, quelloffenes Literaturverwaltungs- und Forschungs-Tool, das dir hilft, Literaturangaben, PDFs, Webseiten und Notizen zentral zu sammeln, zu organisieren, zu annotieren und automatisch in wissenschaftlichen Arbeiten zu zitieren. Du speicherst Einträge per Browser-Connector oder Scan, versiehst sie mit Metadaten, Tags und Notizen, teilst Sammlungen mit Projektpartner:innen über Gruppenbibliotheken und erzeugst automatisch formatierte Literaturverzeichnisse in Word, LibreOffice oder Google Docs. Zotero eignet sich damit besonders für Seminar- und Abschlussarbeiten, Forschungsprojekte und jede Form der systematischen Quellenarbeit.

  • Kategorie/Funktionsumfang/Nutzen/Plattform
    • Literaturverwaltung & Referenzmanagement
    • Quellenorganisation & Annotation
    • Zusammenarbeit (Gruppenbibliotheken)
    • Zitieren beim Schreiben („Cite while you write“).
  • Plattform
    • Desktop: Windows, macOS, Linux.
    • Mobile: iOS/iPadOS) und Android.
    • Web: Zotero Connector für Chrome, Firefox, Edge; Safari-Connector ist mit der Desktop-App gebündelt.
  • Kosten/Registrierung
    • Zotero ist generell Kostenlos und Open-Source. Die Daten werden lokal gespeichert
    • Cloud-Speicher jedoch begrenzt und ist bei höhere Speicherkapazität kostenpflichtig. 
    • 2 GB (USD 20/Jahr), 6 GB (USD 60/Jahr) und Unlimited (USD 120/Jahr)

       

Zum Tool 

Tutorials

Schriftliche Tutorials 

Video-Tutorials