Tipps & Tools Videos zur Nutzung in der Lehre

Studierende gezielt fördern: Kompetenzen für erfolgreiches Lernen

Eine erfolgreiche Lehrveranstaltung lebt vom Zusammenspiel zwischen Lehrenden und Studierenden. Neben fachlichem Wissen benötigen Studierende wichtige Kompetenzen, um zielgerichtet, motiviert und kooperativ zu lernen. Doch was tun, wenn Entwicklungsbedarf in diesen Bereichen sichtbar wird? 

Hier lohnt es sich, gezielt anzusetzen und diese Fähigkeiten aktiv zu fördern. Die Abteilung Lehren & Lernen unterstützt Sie dabei mit Online-Selbstlernmodulen, die auf die Entwicklung zentraler Study Skills ausgerichtet sind. 

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Studierenden optimal auf ihrem Lernweg begleiten können und nutzen Sie die Videos in Ihrer Lehre! Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.  

Icons der Onlinekurse

Study Skills Selbstlernmodule online

Die Abteilung Lehren und Lernen bietet Ihnen auf diesen Seiten die Möglichkeit, Ihre Study Skills durch Selbstlernmodule zu stärken.

Das Vorgehen: Sehen Sie sich zuerst die Videos an, die zum jeweiligen Thema den Input geben, und bearbeiten Sie parallel zu den Videos die Arbeitsblätter, die jeweils im Video erwähnt werden. Sie können die Arbeitsblätter entweder ausdrucken und analog ausfüllen, oder als Datei am PC bearbeiten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Bearbeitung der Module!

Links

Kurse in heiCO

Wenn Sie sich mit diesen Themen gemeinsam mit Kommiliton*innen in einer Gruppe beschäftigen wollen und dafür ECTS erwerben wollen, melden Sie sich für unsere Kurse im LSF an!

Self-Reflection Tool (SRT) für Studierende

Um erfolgreich zu studieren ist es hilfreich, sich bewusst zu machen, wie Sie momentan lernen. So können Sie auch Bereiche identifizieren, die Sie weiterentwickeln wollen. Wenn Sie dies für sich selber überprüfen wollen, empfehlen wir Ihnen das Self-Reflection-Tool der Zentralen Studienberatung.

Wie kann ich Study Skills erwerben und die Selbstlernmodule nutzen?

Tabelle