horsynergy coaching basic Inhalt
Übersicht Teilmodule
TM 1: Kick-Off horsynergy coaching basic - pferdegestützt
13. September 2025
- Ankommen und Kennenlernen
- Einführung und Erleben pferdegestützter Wirkungsweise
- Definition und Abgrenzung pferdegestützten Coachings - was ist pferdegestütztes Coaching und was nicht?
- Pferdegstützte Selbstreflexion der individuellen Wirkung als Coach
TM 2: Gegenseitiges Verständnis durch Synchronisation: Kommunikation und Coachingprozess
17. - 18. Oktober 2025
- Synchronisation als Basis wirkungsvollen Coachings
- Interindividuelle Synchronisation: gegenseitiges Einschwingen auf einer Wellenlänge
- Navigation zur Lösung: Vier Phasen im Coachingprozess meistern
- Coachingtechniken und Kommunikationsübungen
TM 3: Synergie: Die Macht des Beziehungsdreiecks - pferdegestützt
22. November 2025
- Triadisches Wirkmodell pferdegestützten Coachings - was Pferde bewirken
- Pferdegestütztes Coaching als Prozess
- Training der Beobachtungskompetenz im pferdegestützten Coaching
- Vertiefende Reflexion individueller Synchronisationsmuster als Coach
TM 4: HORSE: WAS PFERDE BEWIRKEN
13. Dezember 2025
- Wissenschaftliche Forschungsergebnisse und Beispiele zum Sozialverhalten von Pferden und sozialem Lernen unter Pferden
- Einsatzweise natürlichen Pferdeverhaltens im Coaching
- Reflexion von Mehrwert und Grenzen des Pferdeeinsatzes
TM 5: Abschlusskolloquium
31. Januar 2026
- Präsentation der Abschlussarbeit zum persönlichen Lerntransfer und ausführliches Feedback
- Diskussion und Ausblick