Informationsveranstaltungen Robo-Recruiting

Robo-Recruiting – Worauf Sie achten sollten, wenn Software Ihren Lebenslauf ausliest

Inhalt

„Robo-Recruiting“ spielt auch in Deutschland verstärkt eine Rolle. Zum Vorfiltern von schriftlichen Bewerbungsunterlagen wird vermehrt Software eingesetzt. Was „Robo-Recruiting“ ist und worauf Sie beim Erstellen Ihrer Bewerbungsunterlagen achten müssen, wenn eine Software die Personalauswahl unterstützt, erfahren Sie in dieser Veranstaltung. Im Anschluss an den Vortrag steht ausreichend Zeit für individuellen Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Übersicht

Tabelle

Dozent*innen
Katharina Hain, Hays
Kosten
kostenfrei
Dauer
1,5 Stunden
Termin
Diese Veranstaltung findet im Sommersemester 2024 nicht statt.
Ort

Anmeldung

Bitte melden Sie sich spätestens 10 Werktage vor Kursbeginn an. Eine spätere Aufnahme in die Kurse ist bei frei gebliebenen Kursplätzen möglich. Bitte melden Sie sich per Online-Formular bei uns an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt anmelden!