scholarship of Teaching and Learning Anwendung des „Constructive Alignment Prinzips" im Rahmen eines Advanced Life Support Kurses für Medizinstudierende
Dr. med. Uzun, Davut Deniz
Anästhesiologie und Notfallmedizin, 2024
Keywords: Constructive Alignment; Lehre; Anästhesiologie, Notfallmedizin, Reanimation
Fragestellung
Kann ein nach den Prinzipien des Constructive Alignment gestaltetes Advanced Life Support Training für Medizinstudierende den Lernerfolg verbessern? Können Lernziele, Lehrmethoden und Prüfungen so aufeinander abgestimmt werden, dass eine optimale Lernumgebung entsteht?
Umsetzung
Die gesamte Unterrichtseinheit wurde nach den Prinzipien des Constructive Alignments geplant und
vorbereitet. Die Einheit besteht aus:
- Interaktive Vorlesung
- Simulationstraining
- Gruppenarbeit
- Rollenspiele
- Fallbasierte Diskussion

(Erwartetes) Ergebnis
Ziel ist es, dass die Studierenden durch die Anwendung des Constructive Alignment die einzelnen Lerninhalte besser aufnehmen und umsetzen können. Dies soll sich dann auch in der Performance des Advanced Life Support widerspiegeln.
Erkenntnisse für die Lehre
Die Anwendung eines auf Constructive Alignment basierten Unterrichtsplans sollte in alle Fachbereiche der Hochschullehre transferierbar sein. Es zeigt sich jedoch erneut, dass eine ausreichende Vorplanung der Unterrichtseinheit und ein dahinter stehendes didaktisches Konzept der Schlüssel zum Erfolg sind.