| Projekt des Verwaltungslabors an der Zentralen Einrichtung für Angewandte Forschung (ZEAF) der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) am Campus in Altenholz bei Kiel, Schleswig-Holstein. Hier können teilweise kostenfreie Angebote zu KI (und weiteren Themen) gefunden werden. | |
| BMBF-geförderte Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos und Podcasts zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen. | |
| KI-basierter Chatbot, der von der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung Göttingen (GWDG) in Zusammenarbeit mit dem KISSKI (KI Servicezentrum für sensible und kritische Infrastrukturen) bereitgestellt wird. Über den Chatbot können Hochschulangehörige mit einer AcadamicID kostenlos verschiedene Sprachmodelle nutzen. Es stehen Modell zur Verfügung, die auf eigenen Servern gehosteten werden (Intel Neural, Mixtral und Qwen). Der Dienst speichert ausschließlich die Anzahl der Anfragen sowie die dazugehörigen Zeitstempel. Anfragen und Antworten werden mit dem Schließen der Webanwendung gelöscht. | |
| Zusammenstellung zentraler Informationen und Weiterbildungsangebote zum Thema KI in Studium & Lehre auf dem Portal e-teaching.org. e-teaching.org ist ein nicht-kommerzielles Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien. | |
Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL)
| KI-bezogene Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote des Netzwerks Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL). Das NeL ist der Zusammenschluss von Initiativen auf Ebene der Bundesländer, die Hochschulen bei der Digitalisierung unterstützen. | |