Der „Allrounder“ Notion
Weiterführende Informationen
Grundlegende Erklärung/Einführung: Wofür ist das Tool?
Mit Notion hast du alles, was du brauchst, an einem Ort. Notizen, Aufgabenmanagement, Datenbanken und Kollaboration. Und das Beste daran: Die Benutzeroberfläche ist so intuitiv, dass du dich sofort zurechtfindest. Es lassen sich über verschachtelte Seiten und vielseitige "Blocks", von Text und To-Do-Listen bis zu Bildern und eingebetteten Inhalten wie Google Docs oder PDFs, maßgeschneiderte Arbeitsbereiche für Seminararbeiten, Rechercheprojekte, oder Lernpläne erstellen. Verschiedene Datenbankansichten (Tabellen, Kanban, Kalender, Galerie) lassen sich ganz einfach per Drag-and-Drop konfigurieren und sogar automatisiert verknüpfen. Das macht die Arbeit für Einzelpersonen und Teams gleichermaßen effizient und transparent. Auf dieser Seite findest du zudem passende Templates für alle möglichen Anwendungen im Studium, die du beliebig anpassen kannst. Auf Youtube und im Web findest du ebenso zahlreiche Personen, die sich mit den Anwendungsmöglichkeiten fürs Studium und Privatleben auseinandergesetzt haben und das beste für dich bereitstellen.
-
Kategorie/Funktionsumfang/Nutzen/Plattform
- Notizen & Wissensmanagement
- Projektplanung & Kollaboration
- Aufgaben- und Zeitmanagement
-
Plattform
- Webbrowser: Chrome, Firefox, Safari, Edge
- Desktop-App: Windows, macOS
- Mobile App: iOS, Android
-
Kosten/Registrierung
- Die Plus Version ist für Studierende kostenlos. Meldet euch bei Notion mit eurer Studi-Mailadresse und wählt beim Plan “Education Plus” aus. In diesem Plan habt ihr alle wichtigen Funktionen enthalten und könnt Notion für euer gesamtes Studium und darüber hinaus nutzen.
-
Tutorials
Schriftliche Tutorials: https://www.notion.com/help/guides
Video Tutorials von Notion: https://www.youtube.com/watch?v=vdEGOwvxKBo&list=PLzaYMdbJMZW1aW36o6KEdTe7bt38axx7T
Video Tutorials von Youtubern: https://www.youtube.com/watch?v=gnoLlCvG7KE&t=362s