Medizinische Physik Anmeldung zum Hybriden Sommerworkshop „Functional Imaging for Diagnostic and Therapy“ ab sofort möglich!
19.05.2025
Der Workshop „Functional Imaging for Diagnostic and Therapy“, 18.08. – 19.09.2025, bietet einen Überblick über verschiedene funktionelle Bildgebungsverfahren und ihre klinische Relevanz in Diagnostik und Therapie. Neben den etablierten Techniken werden auch einige neue bildgebende Verfahren vorgestellt, die in der aktuellen Forschung vielversprechende Perspektiven aufzeigen.
Die Veranstaltung richtet sich an nationale und internationale Studierende und Post-Docs aus den Bereichen Medizinphysik, Strahlentherapie, Radiologie sowie verwandter Fachbereiche.
An eine Online-Phase (18.08. – 14.09.2025) schließt sich die Präsenzphase an (17.09. – 19.09.2025), die als Hybridmodell organisiert ist, so dass alle Sitzungen zusätzlich online über Zoom verfügbar sind. Die Teilnehmenden entscheiden selbst, ob sie den Kurs online und vor Ort oder zu 100% virtuell besuchen.
Anmeldungen sind vom 14. Mai bis 31. Juli 2025 möglich.
Der Workshop wird gemeinschaftlich von der Abteilung Medizinische Physik in der Radiologie (Leitung: Prof. Ladd), der Abteilung Radiologie (Leitung: Prof. Schlemmer) und der Abteilung Medizinische Physik in der Strahlentherapie (Leitung: Prof. Jäkel) organisiert. Die Kursleitung liegt bei Dr. Vanessa Franke und Dr. Dr. Martin Niklas.