scholarship of Teaching and Learning  Implementierung eines Reanimationskurses im Rahmen der Neuenentwicklung des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs Zahnmedizin (NKLZ)

MUDr. Maximilian Kraft

Zahnmedizin, 2024
Keywords: Notfallmedizin, Reanimation, Advanced Life Support, NKLZ 2.0

Fragestellung

Nach der Mitarbeit im Querschnittbereich Notfallmedizin der Novellierung des NKLZ ging es um die 
konkrete Umsetzung der Neuerungen. 
Neben vielen anderen Aufgaben musste ein Konzept für einen Reanimationskurs im Rahmen des 
Zahnmedizinstudiums entwickelt werden. 
Wie kann man einen solchen Kurs möglichst lernendenzentriert und effektiv etablieren?
Welchen Besonderheiten müssen bei Zahnmedizinstudierenden beachtet werden? 

SoTL-Projekt-Poster

Umsetzung

Anhand der neu definierten Lernziele wurde der Lerninhalt in einen Theorieteil im Sinne einer 
klassischen Vorlesung und einen Praxisteil aufgeteilt. Für die Vorlesung wurden Folien erstellt. Für 
das Praktikum wurde der im Poster vorgestellte Unterrichtsplan entwickelt. 
Im vergangenen Semester wurde erstmalig nach dem neuen Konzept unterrichtet. 

(Erwartetes) Ergebnis

Bisher kann durch mündliche Abschlussreflexionen und eigene Eindrücke festgestellt werden, dass 
das neu entwickelte Kurskonzept sehr positiv von den Studierenden angenommen wird.
Die Kombination aus Theorie und Praxis sind gut gelungen. Aktivierende Elemente regen zu 
Mitarbeit und Interaktion an, sodass eine dynamische, produktive Lern- und Arbeitsatmosphäre 
herrscht. 
Eine schriftliche Gesamtevaluation durch die Studierenden steht derzeit noch aus.

Erkenntnisse für die Lehre

Der Einsatz didaktischer Mittel und das Einhalten bestimmter „Regeln“ (in diesem Fall das 
Sandwich-Prinzip) bieten eine gute Möglichkeit Unterrichte interessant und nachhaltig und letztlich 
lernendenzentriert zu gestalten. 
Die Möglichkeit an einem Kernprozess beteiligt zu sein eröffnet viele Möglichkeiten Lehre aktiv 
mitzugestalten und zu verändern.
Zudem stärkt das Erarbeiten im interdisziplinären Team (im konkreten Fall zwischen Zahnärzten 
und Notfallmedizinern) die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis im Arbeitsalltag.