Gestalte deinen Berufseinstieg selbstbewusst und erfolgreich - Workshop für Studierende aus nichtakademischen Familien

In diesem praxisorientierten Workshop in Kooperation mit ArbeiterKind.de erhältst du wertvolle Impulse, um deinen Weg in den Beruf eigenständig und souverän zu gestalten. Besonders für Studierende, deren Eltern keinen akademischen Hintergrund haben, kann diese Phase herausfordernd sein, da oft die notwendige Unterstützung fehlt. Genau hier setzt das Angebot von ArbeiterKind.de an: Es schließt diese Lücke und begleitet dich mit gezielten Hilfestellungen.

Unter der Anleitung von Sanna Humphrey, einer erfahrenen Personalleiterin, erhältst du nicht nur klare Orientierung für deinen beruflichen Einstieg, sondern auch exklusive Einblicke aus der Perspektive von Personalverantwortlichen. Du lernst, worauf Personaler wirklich achten und wie du dich optimal präsentierst.

CS-ArbeiterKind-Plakat

Themen des Workshops:

  • Selbstbewusst in die Jobsuche starten: Erkenne deine individuellen Stärken und Kompetenzen und nutze sie gezielt für Bewerbungsgespräche und die Jobsuche.
  • Deine besondere Biografie als Stärke nutzen: Lerne, wie du Erfahrungen aus deinem Lebensweg – wie z. B. Jobs zur Studienfinanzierung – als wertvolle (Soft-)Skills in Bewerbungen hervorhebst.
  • Entwicklungsfelder erkennen und angehen: Analysiere deine Potenziale und identifiziere, wo du wachsen kannst, um deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Interaktiver Workshop-Charakter

Das Seminar ist als interaktiver Workshop gestaltet, bei dem eure individuellen Fragen und Anliegen im Mittelpunkt stehen. 
Nutze diese Gelegenheit, um deinen Berufseinstieg aktiv zu gestalten und mit einem klaren Plan in die Arbeitswelt zu starten!

Datum:  Samstag, 31.01.2026, 10-16 Uhr
Ort: heiSKILLS Seminarzentrum, Bergheimer Str. 58A, 69115 Heidelberg