CAS Sustainable Leadership Einblicke

Im interprofessionellen Alltag des Gesundheitswesens, v.a. auch im operativen Setting, sind Kommunikation, Achtsamkeit und emotionale Intelligenz zentrale Erfolgsfaktoren. Die Weiterbildung in Sustainable Leadership hilft mir, diese Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln und nachhaltige Werte in meinem Fachbereich zu verankern - mit dem Ziel, wirtschaftlich tragfähige Entscheidungen zu treffen, die zugleich ökologische Verantwortung und sozialen Zusammenhalt fördern.
Jana Fellenberg, Teilnehmerin 2025, Universitätsklinikum Heidelberg

Die Welt ist im steten Wandel und so auch die Anforderungen an Führungskräfte. Dieses Certificate of Advanced Studies (CAS) befähigt Sie, einen Transformationsprozess anzustoßen und sich und Ihre Organisation für künftige Herausforderungen zu reflektieren und neu zu denken. Dabei geht der Kurs auch auf aktuellste Compliance- und Policy-Themen individuell ein. Wir freuen uns, diesen in Kooperation mit dem Heidelberg Center for the Environment (HCE), der Klima Arena, Falk Momentum und osapiens anbieten zu können und so Future und Green Skills in den Führungsebenen verankern zu können. In meiner neuen Rolle als Geschäftsführer von heiSKILLS ist es mir ein persönliches Anliegen, diese Kompetenzen effizient anwenden zu können. Die Teilnahme an diesem Kurs stellt hierzu eine immense Bereicherung für meinen Arbeitsalltag dar, und ich freue mich, das Gelernte optimal einsetzen zu können und dadurch die Ressourcen des Zentrums, meiner Mitarbeitenden und nicht zuletzt meine eigenen effizient und nachhaltig einsetzen und nutzen zu können.
Dr. Jan Heidelberger, Teilnehmer 2025, Geschäftsführer des heiSKILLS Kompetenz- und Sprachenzentrums an der Universität Heidelberg