Clone of Meet2Talk

Good Practice Plattform

Seit 2017 laden wir einmal im Quartal im Format Meet2Talk zum informellen Erfahrungsaustausch über innovative Lehrprojekte an der Universität Heidelberg ein.

Vorträge

Tabellenfilter

Tabelle

29/11/2023
Meaningful virtual mobility
20/09/2023
How to make study groups work: A digital approach for teachers and students at the University of Copenhagen.
28/06/2023
Teaching Science Communication: Experiences from Psychology
29/03/2023
Mathematics for the Real World: the Integrative Think Tank (ITT) of the IWR / HGS MathComp as example for a challenged based teaching project
14/12/2022
PHD & GREENCOMP - Welche Anforderungen stellt „Green Deal“ an die zukünftige Ausbildung der Promovierenden?
20/07/2022
Ausbildung zu Nachhaltigkeit-Coaches: BNE-Praxisseminar „Nachhaltigkeit Lehren Lernen“ der PH und Uni Heidelberg
18/05/2022
Das Klimawissen Student LAB – Ein Beitrag zum BNE-Kompetenzerwerb in der Geographie
30/03/2022
Bildung für nachhaltige Entwicklung. Eine Aufgabe der Universität?
03/03/2021
Studentische Perspektiven auf das Corona-Semester. Ergebnisse & Implikationen der Umfrage des StuRa
16/06/2020
Forschendes Lernen und Gender - Überlegungen und Erfahrungen aus der Hochschullehre
18/03/2020
Differenzierung und Motivierung durch Blended Learning
11/09/2019
Forschendes Lernen in Laborpraktika – Vorteile und Herausforderungen im Vergleich zu einem klassischen Praktikumsansatz
05/06/2019
Fachwissenschaft trifft Fachdidaktik – ein praxisbezogenes Vertiefungsseminar für Lehramtsstudierende der Biologie
03/04/2019
MaMpf – E-Learning in universitärer Mathematikausbildung
13/03/2019
Forschendes Lernen im Kontext von Inklusion, Differenz und Diversität - Soziale Ungleichheit erklären und begreifen können. Ein Seminarkonzept
11/09/2018
Studentische Videopräsentationen als Alternative zu klassischen Seminarvorträgen
27/06/2018
Seminare als Denkräume
21/03/2018
Studentische Motivation durch Forschendes Lernen – Das Fallbeispiel: Indien in Heidelberg
27/09/2017
Forschungskompetenz und Forschungsmanagement
28/06/2017
MoBi4all
22/03/2017
Puzzling Interdisciplinarity – Wissenschaftlichen Diskurs erleben und gestalten