Was ist KI und was ist ihre Relevanz für Hochschullehre?
Keynote „KI-Sprachassistenten in der Hochschullehre“ von Prof. Dr. Christian Spannagel im Rahmen der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik vom 16.03.2023
Rechtsgutachten zu KI-Schreibtools wie ChatGPT
Das Projektteam der Ruhr-Universität Bochum von KI:edu.rnw um Dr. Peter Salden und Prof. Dr. Thomas Hoeren von der Wilhelms-Universität Münster haben ein Rechtsgutachten zu KI-Schreibtools verfasst. In Auftrag gegeben wurde es vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Was ist ChatGPT und wie funktioniert es?
Vortrag von Prof. Dr. Doris Weßels (FH Kiel) vom Freitag, den 27.01.2023 aus der dghd-Vortragsreihe „KI in der Hochschullehre“